
Ein Mitsing-Spaß im Stadttheater Lippstadt.
Singen ist gesund und singen macht Freude. Bei "WDR 4 sing(t) mit Guildo" am Sonntag, 3. April 2022 um 18 Uhr im Stadttheater Lippstadt, schlüpft der Meister exklusiv für alle Konzertbesucher in die Rolle des "Gotthilf Horn". "Wo gesungen wird, da lass Dich ruhig nieder! Böse Menschen haben keine Lieder", so das Credo von Zeremonienmeister Guildo Horn. "Ich brenne schon darauf, mit Euch Stimme an Stimme die 60-er bis 80-er Jahre zu durchsingen. Und gelobe beim Naschwerk meiner Mutter, Euch ein gestrenger und kompetenter, aber vor allem geduldiger und warmherziger Chorleiter zu sein!"
Singen ist gesund und singen macht Freude. Bei "WDR 4 sing(t) mit Guildo" am Sonntag, 3. April 2022 um 18 Uhr im Stadttheater Lippstadt, schlüpft der Meister exklusiv für alle Konzertbesucher in die Rolle des "Gotthilf Horn". "Wo gesungen wird, da lass Dich ruhig nieder! Böse Menschen haben keine Lieder", so das Credo von Zeremonienmeister Guildo Horn. "Ich brenne schon darauf, mit Euch Stimme an Stimme die 60-er bis 80-er Jahre zu durchsingen. Und gelobe beim Naschwerk meiner Mutter, Euch ein gestrenger und kompetenter, aber vor allem geduldiger und warmherziger Chorleiter zu sein!"

Berlin, 12.01.2021
"Das Mindestlohngesetz, das Arbeitnehmer-Entsendegesetz, das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und das vor wenigen Tagen in Kraft getretene Arbeitsschutzkontrollgesetz können ihre Wirkung nur dann entfalten, wenn auch die Finanzkontrolle gegen Schwarzarbeit gut funktioniert", betont die stellvertretende ver.di-Vorsitzende
Christine Behle.
"Das Mindestlohngesetz, das Arbeitnehmer-Entsendegesetz, das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und das vor wenigen Tagen in Kraft getretene Arbeitsschutzkontrollgesetz können ihre Wirkung nur dann entfalten, wenn auch die Finanzkontrolle gegen Schwarzarbeit gut funktioniert", betont die stellvertretende ver.di-Vorsitzende
Christine Behle.

Berlin.
Es ist wirklich unfassbar was sich zur Zeit ein junger Mann leistet. Er ist fleisig dabei die Gerichte zu Beschäftigen.
Es ist wirklich unfassbar was sich zur Zeit ein junger Mann leistet. Er ist fleisig dabei die Gerichte zu Beschäftigen.

Um die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II konzentriert und zügig genehmigen zu können, hat das Landeskabinett in seiner heutigen Sitzung beschlossen, eine zentrale Koordinierungsstelle für die Rückholung der Asse-Fässer zu schaffen. Die Koordinierungsstelle mit einem Gesamtkoordinator / einer Gesamtkoordinatorin und einer eigenen Geschäftsstelle soll im Umweltministerium eingerichtet werden.

Niedersachsen will die Elektromobilität entscheidend voranbringen - auch während der anhaltenden COVID-19-Pandemie. Ein Baustein ist die sukzessive Umstellung des landeseigenen Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge und der Ausbau einer entsprechenden Ladeinfrastruktur an den Dienststellen des Landes. Dafür sollen insgesamt 20 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen und den Haushaltsmitteln für Elektromobilität zur Verfügung stehen. Dies hat das Kabinett in seiner heutigen Sitzung beschlossen.