Direkt zum Seiteninhalt

OnlineZeitung

DESIGN
FESTIVAL
Menü überspringen
Title
Menü überspringen
Radio H Punkt & SSC
"Dein Soundtrack für jeden Moment
Menü überspringen
Kunsthandwerk in der Rathausscheune St. Andreasberg: Ein Sommer voller Kreativität
Ein Dutzend Kunstschaffende präsentieren vom 18. bis 27. Juli 2025 ihre Werke
Im malerischen St. Andreasberg öffnet vom Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 27. Juli 2025, die historische Rathausscheune ihre Türen für eine außergewöhnliche Ausstellung: Rund ein Dutzend Kunsthandwerker*innen versammeln sich, um ihre Fertigkeiten und künstlerischen Kreationen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die traditionsreiche Scheune wird so für zehn Tage zum Schauplatz lebendiger Kreativität und liebevoller Handwerkskunst, die Besucher*innen in eine Welt voller Fantasie und meisterlichen Könnens entführt.

Mini-Camper in Hasede bei First Camper

Kategorie News Autor RHP Datum 15 Jun 2025 Lesezeit 2:45

Camping hat eine lange Tradition in Deutschland, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Unter den vielen Orten, an denen Camping Freude bereiten kann, sticht der kleine Ort Hasede hervor. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf ein Abenteuer nach Hasede, wo der erste Mini-Camper auf dich wartet! Entdecke mit uns die Tradition des Campings in Deutschland. Lass dich inspirieren und mach dich bereit für unvergessliche Erlebnisse auf Rädern!

Entdecke das Oberharzer Bergwerksmuseum

Kategorie News Autor RHP Datum 03 Nov 2024 Lesezeit 4:45
Entdecken Sie mit uns das faszinierende Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld! Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte des Bergbaus und erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer unter und über Tage. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Exponaten und der lebendigen Geschichte dieses traditionsreichen Museums begeistern – ein absolutes Muss für jeden Harzliebhaber!
Erlebe die Faszination des Bergfests in Sehnde 2023! In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch Traditionen, unvergessliche Erlebnisse und die Entdeckung unserer wunderschönen Region. Lass dich von der kulturellen Vielfalt inspirieren und erfahre, warum das Bergfest ein Highlight im Veranstaltungskalender ist!
Kurzfassung: Heider Marktfrieden 2019
Der Heider Marktfrieden 2019 war ein großes Mittelalterfest, das vom 5. bis 7. Juli die Stadt Heide in eine lebendige Zeitreise verwandelte. Inspiriert von einer historischen Tradition des 15. Jahrhunderts, bot das Fest ein vielfältiges Programm: Historischer Markt mit Handwerk, Lagerleben, Musik, Ritterturnieren, Kinderaktionen und einem großen Festumzug. Die Atmosphäre war geprägt von Authentizität, Inklusion, regionaler Gastfreundschaft und nachhaltigem Handeln. Über drei Tage hinweg erlebten tausende Besucher*innen die Geschichte der Region, gemeinsames Feiern und ein friedliches Miteinander. Der Heider Marktfrieden bleibt ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und ein Fest der Begegnung und Erinnerung.

"Die Zukunft der Hochdachkombis: Flexibilität und Komfort für alle!"

Kategorie News Autor RHP Datum 15 Jul 2018 Lesezeit 5:15
Der Automobilmarkt im Segment der Hochdachkombis ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, da immer mehr Personen nach flexiblen, praktischen und dennoch erschwinglichen Fahrzeugen suchen. Zwei Modelle, die in diesem Bereich besonders hervorstechen, sind der Dacia Dokker und sein Schwestermodell, der Dacia Dokker Stepway, Modelljahr 2018. Dacia, als Tochterunternehmen von Renault, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fahrzeuge mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis zu produzieren. Der Dokker und der Dokker Stepway vereinen Funktionalität, Robustheit und ein sympathisches Design – und das zu einem Preis, der insbesondere für Familien, Handwerksbetriebe und Freizeitaktive attraktiv ist.

"Rückblick auf die LWL Detmold 2018: Ein Blick hinter die Kulissen!"

Kategorie News Autor RHP Datum 15 Jul 2018 Lesezeit 2:45
LWL Detmold – Kurzfassung
Ein Überblick über die Institution und ihre Aufgaben
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist eine regionale Organisation mit Sitz in Detmold, die zahlreiche Aufgaben im sozialen, kulturellen und medizinischen Bereich in Westfalen-Lippe übernimmt. Das LWL-Gebäude in Detmold beherbergt zentrale Verwaltungsstellen und ist ein wichtiger Standort für die Steuerung vielfältiger Angebote – von psychiatrischen Kliniken bis hin zur Förderung von Museen und Projekten für Inklusion und Denkmalpflege. Der LWL engagiert sich für Menschen mit Behinderung, fördert Bildung und Kultur und trägt zur Lebensqualität in der Region bei. Das Ziel ist es, chancengleiche Teilhabe für alle Bewohner*innen Westfalen-Lippes zu ermöglichen.

Berichterstattung Mittelalterliche Ritterspiele Hannover 2015

Kategorie News Autor RHP Datum 27 Sep 2015 Lesezeit 4:15
Die mittelalterlichen Ritterspiele Hannover 2015 entführten Besucher*innen in eine längst vergangene Zeit voller Abenteuer, Tapferkeit und Magie. Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände verwandelte sich Hannover für ein ganzes Wochenende in einen quirligen Marktplatz des Mittelalters. Ritter*innen in glänzenden Rüstungen, Gaukler*innen, Händler*innen und Handwerksleute – sie alle sorgten dafür, dass Geschichte hautnah erfahrbar wurde.
Created with
RadioHPunkt
Zurück zum Seiteninhalt