
Camping hat eine lange Tradition in Deutschland, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Unter den vielen Orten, an denen Camping Freude bereiten kann, sticht der kleine Ort Hasede hervor. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf ein Abenteuer nach Hasede, wo der erste Mini-Camper auf dich wartet! Entdecke mit uns die Tradition des Campings in Deutschland. Lass dich inspirieren und mach dich bereit für unvergessliche Erlebnisse auf Rädern!

Entdecken Sie mit uns das faszinierende Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld! Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte des Bergbaus und erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer unter und über Tage. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Exponaten und der lebendigen Geschichte dieses traditionsreichen Museums begeistern – ein absolutes Muss für jeden Harzliebhaber!

Adventure Northside: Kurzbericht
Erlebnis, Abenteuer und Outdoor-Spirit im Norden Deutschlands
Adventure Northside zählt zu den führenden Outdoor- und Abenteuer-Messen Norddeutschlands. Jährlich lockt sie zahlreiche Menschen an, die sich für Themen wie Overlanding, Bushcraft, Survival, Camping und das Leben abseits des Alltags begeistern. Die Messe ist eine ideale Plattform, um neue Trends zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und sich Anregungen für eigene Abenteuer zu holen.
Ort und Stimmung
Traditionell bei Hamburg auf einem großzügigen, naturnahen Gelände gelegen, umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, bietet die Adventure Northside eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Besucher*innen können nicht nur Ausstellerstände besuchen, sondern auch direkt auf dem Gelände übernachten und sich abends am Lagerfeuer mit anderen Outdoor-Fans austauschen.
Aussteller und Angebote
Zahlreiche Aussteller präsentieren alles rund ums Outdoor-Leben: von Expeditionsfahrzeugen, Dachzelten, Tiny Houses und Campingausrüstung über Navigations- und Kommunikationslösungen bis hin zu Bushcraft- und Survival-Tools sowie Outdoor-Bekleidung. Auch regionale und internationale Reiseanbieter sind vertreten.
• Expeditions- und Offroad-Fahrzeuge
• Dachzelte und Tiny Houses
• Camping- und Outdoor-Equipment
• Navigation und Kommunikation
• Werkzeuge & Ausrüstung für Bushcraft/Survival
• Outdoor-Bekleidung
• Reiseanbieter
Workshops und Vorträge
Vielfältige Workshops und Vorträge bieten Fachwissen zu Orientierung, Erste Hilfe in der Wildnis, Feuertechnik, Pflanzenkunde und Wasseraufbereitung. Auch praktische Mitmachaktionen wie Bogenschießen oder Knotenkunde sind beliebt. Abenteuerlustige Referent*innen berichten von internationalen Touren und inspirieren zu eigenen Reisen.
Familienfreundlichkeit
Die Messe ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Kinder erwartet ein buntes Programm mit Schatzsuchen, Bastelaktionen und kindgerechten Workshops, während Eltern entspannen und sich informieren können.
Community und Nachhaltigkeit
Adventure Northside ist Treffpunkt der Outdoor-Community: Viele kommen mit eigenen Campern und tauschen sich am Lagerfeuer aus. Umweltbewusstsein spielt eine zentrale Rolle – viele Aussteller setzen auf nachhaltige Produkte und es wird Wert auf einen respektvollen Umgang mit Natur und Ressourcen gelegt.
Fazit
Adventure Northside ist weit mehr als eine Messe – sie vereint Innovation, Gemeinschaft und Abenteuerlust. Ob Neueinsteiger*in oder Outdoor-Profi: Hier findet jede*r Inspiration, Austausch und einzigartige Outdoor-Erlebnisse im Norden Deutschlands.
Erlebnis, Abenteuer und Outdoor-Spirit im Norden Deutschlands
Adventure Northside zählt zu den führenden Outdoor- und Abenteuer-Messen Norddeutschlands. Jährlich lockt sie zahlreiche Menschen an, die sich für Themen wie Overlanding, Bushcraft, Survival, Camping und das Leben abseits des Alltags begeistern. Die Messe ist eine ideale Plattform, um neue Trends zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und sich Anregungen für eigene Abenteuer zu holen.
Ort und Stimmung
Traditionell bei Hamburg auf einem großzügigen, naturnahen Gelände gelegen, umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, bietet die Adventure Northside eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Besucher*innen können nicht nur Ausstellerstände besuchen, sondern auch direkt auf dem Gelände übernachten und sich abends am Lagerfeuer mit anderen Outdoor-Fans austauschen.
Aussteller und Angebote
Zahlreiche Aussteller präsentieren alles rund ums Outdoor-Leben: von Expeditionsfahrzeugen, Dachzelten, Tiny Houses und Campingausrüstung über Navigations- und Kommunikationslösungen bis hin zu Bushcraft- und Survival-Tools sowie Outdoor-Bekleidung. Auch regionale und internationale Reiseanbieter sind vertreten.
• Expeditions- und Offroad-Fahrzeuge
• Dachzelte und Tiny Houses
• Camping- und Outdoor-Equipment
• Navigation und Kommunikation
• Werkzeuge & Ausrüstung für Bushcraft/Survival
• Outdoor-Bekleidung
• Reiseanbieter
Workshops und Vorträge
Vielfältige Workshops und Vorträge bieten Fachwissen zu Orientierung, Erste Hilfe in der Wildnis, Feuertechnik, Pflanzenkunde und Wasseraufbereitung. Auch praktische Mitmachaktionen wie Bogenschießen oder Knotenkunde sind beliebt. Abenteuerlustige Referent*innen berichten von internationalen Touren und inspirieren zu eigenen Reisen.
Familienfreundlichkeit
Die Messe ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Kinder erwartet ein buntes Programm mit Schatzsuchen, Bastelaktionen und kindgerechten Workshops, während Eltern entspannen und sich informieren können.
Community und Nachhaltigkeit
Adventure Northside ist Treffpunkt der Outdoor-Community: Viele kommen mit eigenen Campern und tauschen sich am Lagerfeuer aus. Umweltbewusstsein spielt eine zentrale Rolle – viele Aussteller setzen auf nachhaltige Produkte und es wird Wert auf einen respektvollen Umgang mit Natur und Ressourcen gelegt.
Fazit
Adventure Northside ist weit mehr als eine Messe – sie vereint Innovation, Gemeinschaft und Abenteuerlust. Ob Neueinsteiger*in oder Outdoor-Profi: Hier findet jede*r Inspiration, Austausch und einzigartige Outdoor-Erlebnisse im Norden Deutschlands.

Die mittelalterlichen Ritterspiele Hannover 2015 entführten Besucher*innen in eine längst vergangene Zeit voller Abenteuer, Tapferkeit und Magie. Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände verwandelte sich Hannover für ein ganzes Wochenende in einen quirligen Marktplatz des Mittelalters. Ritter*innen in glänzenden Rüstungen, Gaukler*innen, Händler*innen und Handwerksleute – sie alle sorgten dafür, dass Geschichte hautnah erfahrbar wurde.