
Erlebe die Faszination des Bergfests in Sehnde 2023! In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch Traditionen, unvergessliche Erlebnisse und die Entdeckung unserer wunderschönen Region. Lass dich von der kulturellen Vielfalt inspirieren und erfahre, warum das Bergfest ein Highlight im Veranstaltungskalender ist!

Kurzfassung: Heider Marktfrieden 2019
Der Heider Marktfrieden 2019 war ein großes Mittelalterfest, das vom 5. bis 7. Juli die Stadt Heide in eine lebendige Zeitreise verwandelte. Inspiriert von einer historischen Tradition des 15. Jahrhunderts, bot das Fest ein vielfältiges Programm: Historischer Markt mit Handwerk, Lagerleben, Musik, Ritterturnieren, Kinderaktionen und einem großen Festumzug. Die Atmosphäre war geprägt von Authentizität, Inklusion, regionaler Gastfreundschaft und nachhaltigem Handeln. Über drei Tage hinweg erlebten tausende Besucher*innen die Geschichte der Region, gemeinsames Feiern und ein friedliches Miteinander. Der Heider Marktfrieden bleibt ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und ein Fest der Begegnung und Erinnerung.
Der Heider Marktfrieden 2019 war ein großes Mittelalterfest, das vom 5. bis 7. Juli die Stadt Heide in eine lebendige Zeitreise verwandelte. Inspiriert von einer historischen Tradition des 15. Jahrhunderts, bot das Fest ein vielfältiges Programm: Historischer Markt mit Handwerk, Lagerleben, Musik, Ritterturnieren, Kinderaktionen und einem großen Festumzug. Die Atmosphäre war geprägt von Authentizität, Inklusion, regionaler Gastfreundschaft und nachhaltigem Handeln. Über drei Tage hinweg erlebten tausende Besucher*innen die Geschichte der Region, gemeinsames Feiern und ein friedliches Miteinander. Der Heider Marktfrieden bleibt ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und ein Fest der Begegnung und Erinnerung.

22. Oldtimertag im Hannoverschen Straßenbahn-Museum – August 2017
Ein Fest der Nostalgie und Technikgeschichte
Am sonnigen Augustwochenende 2017 verwandelte sich das Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums zum 22. Mal in ein Paradies für Liebhaber*innen historischer Fahrzeuge. Der Oldtimertag, längst zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region avanciert, zog auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher*innen und Aussteller*innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus an.
Ein Fest der Nostalgie und Technikgeschichte
Am sonnigen Augustwochenende 2017 verwandelte sich das Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums zum 22. Mal in ein Paradies für Liebhaber*innen historischer Fahrzeuge. Der Oldtimertag, längst zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region avanciert, zog auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher*innen und Aussteller*innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus an.