Im belgischen Werk wurden im Rahmen von Eigenkontrollen am 15. Dezember 2021 Salmonellen im Bereich von zwei Rohstofftanks festgestellt. Weitergehende Untersuchungen haben ergeben, dass die dort nachgewiesenen Salmonellen eine genetische Übereinstimmung mit Salmonellen von zahlreichen Erkrankungsfällen in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, aufweisen. Wir nehmen diese Befunde äußerst ernst, denn der Schutz der Verbraucher hat für uns oberste Priorität.
Am heutigen Montag hat der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Hubert Meyer, und dem Landrat des Landkreises Nienburg, Detlev Kohlmeier, bei einem Termin in Warpe im Landkreis Nienburg das neue niedersächsische Landschaftsprogramm vorgestellt. Dieses liefert mit detaillierten Karten und umfangreichen textlichen Ausführungen ein Konzept für den Umgang mit Natur und Landschaft in Niedersachsen und wird mindestens für die nächsten 10 bis 15 Jahre Gültigkeit haben.
Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath traf heute gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten Nyke Slawik und Serap Güler im Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Berlin den Parlamentarischen Staatssekretär Oliver Luksic. Die Einladung erfolgte nach einer Anfrage von Oberbürgermeister Uwe Richrath an den neuen Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing am 09. Dezember 2021.
Es ist wieder einmal bittere Realität geworden, aber wir wollen euch nicht im Regen stehen lassen, denn unsere Informationen sind wirklich unglaublich.